Slider

Das Humboldt-Gymnasium stellt sich vor

Allgemeine Informationen

Klicke oder tippe auf eines der Felder, dann erscheinen mehr Informationen.

Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Der Übergang von der Grundschule
Musikklassen und Musik am HGK
Die Schulsozialarbeit am HGK
Sprachen und Profile am Humboldt-Gymnasium

Portraits einiger Fächer am Humboldt-Gymnasium

Weitere Informationen

 Dank an alle Beitragenden zu freier Software (z.B. Joomla, Peertube, Handbrake, Shotcut, Audacity), die technisch diese Zusammenstellung ermöglichen, besonders an  Levente Hunyadi für den Support für boxplus.

 

 

Informationen für alle Fünftklässler

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist OStD U. Hecking, Wilhelm-Hausenstein-Allee 22, D-76187 Karlsruhe, (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter .

Information über die Erhebung personenbezogener Daten, Speicherdauer

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Königstrasse 10a, 70173 Stuttgart.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 EU-DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

Erhebung und Zweck personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle,
die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Einsatz von Cookies

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies
  • Persistente Cookies

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die  Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft 2025

Sehr geehrte Mitglieder der Fördergemeinschaft,foerdergemeinschaft

Sie sind herzlich zur Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft des Humboldt-
Gymnasiums Karlsruhe am Mittwoch, 21.5.2025, 19 Uhr in die Aula des Humboldt-Gymnasiums eingeladen.

Nähreres entnehmen Sie bitte dem Schreiben:

Infoabend für kommende Sextaner (SJ 2025/26)

schultuete

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern,

am Dienstag, 25.02.2025 um 18:30 Uhr findet unser Informationsabend für die kommenden Fünftklässler statt.

Hier und über das Menü finden Sie ab dem 28. Februar 2025 den Link zur Online-Vorabdatenübermittlung ("Online-Anmeldung").

Bitte beachten Sie die Informationen zum Musikklassenkonzept

.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr zahlreiches Erscheinen am Informationsabend.

Einladung Frühlingsmarkt 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des HGK,

am 10. Mai findet wieder unserer traditioneller Frühlingsmarkt am HGK statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Wir freuen uns auf regen Besuch!

Unser Weihnachtsmarkt: Ein großartiger Erfolg für die Schulgemeinschaft

 

Herzlichen Dank

 

allen Kolleginnen und Kollegen, allen Schülerinnen und Schülern,

dem Hausmeister, dem Sekretariat, den Eltern und all den anderen namentlich nicht Erwähnten,

die tatkräftig mitgeholfen haben, dass unser Weihnachtsmarkt wie üblich ein wunderbares Zusammenkommen für die Schulgemeinschaft sein konnte!

 Sie alle zusammen haben mit Ihrem großartigen Engagement für ein großartiges Spendenergebnis von 13.742 Euro gesorgt! 

Ulrich Hecking

 

 

 

Einladung zum Weihnachtsmarkt 2024

christmas 1869533 1280

Einladung an alle Eltern, Ehemaligen, Freunde und Freundinnen des Humboldt-Gymnasiums es ist wieder soweit! Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir freuen uns, Sie zu unserem alljährlichen 

Weihnachtsmarkt am Freitag, 29.11.2024, von 16:00 – 19:00 Uhr 

einzuladen.


Der Weihnachtsmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen, die Vorfreude auf das bevorstehende Fest zu genießen und sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen. Im Erdgeschoss und dem 2. Obergeschoss erwarten Sie eine Vielzahl von bunten Verkaufsständen mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichem Schmuck und kreativen Bastelarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler. Zu entdecken gibt es auch wieder kulinarische Köstlichkeiten:
Lassen Sie sich von duftenden Leckereien, frisch gebackenen Plätzchen, herzhaften Snacks und wärmenden Getränken wie Kakao, Tee und Punsch verführen – für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Unsere Schülerinnen und Schüler und die Fachschaft Musik haben monatelang geübt und geprobt, um Ihnen wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm bieten zu können. Unsere Fachschaft Kunst sorgt mit festlicher Dekoration für die vorweihnachtliche Stimmung.


Tun Sie Gutes und versuchen Sie gleichzeitig Ihr Glück bei der traditionellen Tombola. Es gibt wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarkts kommt wie immer notleidenden Menschen zugute.

Wir unterstützen:
1. den Weißen Ring, der Verbrechensopfer im Raum Karlsruhe unterstützt,
2. bedürftige Kinder in Kolumbien (Romelio e.V.), Burundi (burundikids e.V.) und in Madagaskar (Zazafaly e.V.),
3. den Solidarfonds unserer Schule.


Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Familien und Freunde mit und lassen Sie uns gemeinsam einen vorweihnachtlichen Nachmittag erleben! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
U. Hecking, Schulleiter